Über Zauberschön

Aus der Leidenschaft zu nähen bis hin zum eigenen Ladengeschäft in Hemer. Den Traum hat sich Sabrina Frehde im Februar diesen Jahres verwirklicht. Im Laden Sabrina bekommen Kunden handgenähte Kleidung, Stoffe, Knöpfe und weitere Nähutensilien.

Projektübernahme

Als Kleinunternehmer begonnen, schrieb Sabrina Rechnungen in Excel. Der Vertrieb lief ausschließlich über Mund-zu-Mund Propaganda.

Projektumfang

JTL-Shop und Warenwirtschaft

Anfang 2019 richteten wir bei Sabrina die JTL-Wawi ein. Das Ziel war es, den Onlineshop „handmade by Zauberschön“ umzusetzen. Als Shop setzen wir den JTL-Shop ein. Andere Systeme kamen wegen der optimierten Schnittstelle zur JTL-Wawi nicht in Frage. Dieser ist für die übersichtliche Menge an Artikeln kostenfrei. Die eingesetzte Lizenz ist eine Community Free Edition. Alle Aufträge aus dem Shop landen automatisch in der Warenwirtschaft. Von dort aus können die Aufräge strukturiert verarbeitet werden. Gerade der Punkt war besonders wichtig.

JTL-POS und Sumup-Terminal

Sabrina kam Ende 2019 mit der Idee ein Ladenlokal zu eröffnen auf uns zu. Zum ersten Mal kam die Idee auf, die JTL-POS produktiv einzusetzen. Um EC-Karten Zahlungen entgegen zu nehmen, setzen wir Sumup ein. Die Gebühren für das Terminal sind überschaubar und das Gerät wird per Bluetooth mit dem Tablet verbunden. Als Bondrucker hatte Sabrina bereits ein No-Name Produkt mit Bluetooth. Die JTL-POS ist mit nahezu jedem Bondrucker kompatibel. Das Projekt ist ein voller Erfolg.

JTL-POS und Sumup-Terminal bei Zauberschön

Im Einsatz: JTL-POS inkl. Sumup-Terminal

Hosting

Die Microsoft SQL-Server Datenbank der JTL-Wawi liegt bei Sabrina auf dem Computer. Den Shop Hosten wir auf unseren optimierten Webservern.