Am 03.06.2020 entschied der Bundestag ein Corona-Konjunkturpaket in Höhe von 130 Milliarden Euro. Neben dem Senken von Stromkosten, höhere Prämien für Elektroautos wird die Mehrwertsteuer gesenkt. Der reguläre Steuersatz von 19 % senkt sich auf 16 % und der ermäßigte Satz von 7 % auf 5 % ab. Die Ermäßigung ist auf das zweite Halbjahr 2020 eingeschränkt, heißt ab dem 01.07.2020 bis zum 31.12.2020.
Mit den Maßnahmen soll der Konsum angeregt und somit die Wirtschaft belebt werden, so Kanzlerin Merkel.
Maßnahmen für den Onlinehandel
Gerade die Mehrwertsteuersenkung, bei Unternehmen Umsatzsteuer genannt, legt dem Handel und vor allem dem Onlinehandel Steine in den Weg. Vor allem ist das Leistungs- und Rechnungsdatum zu unterscheiden. Die Umsatzsteuer fällt an, sobald Sie liefern oder leisten.
Beispiel: Sie verkaufen am 30.06.2020 einen Artikel mit dem vollen Steuersatz. Am 02.07.2020 liefern Sie Diesen aus. Es fallen 16 % Umsatzsteuer an. Bei Auftragsanlage sind es 19 %.
Technische Umsetzung JTL-Wawi

JTL-Wawi Steuerverwaltung
Das anpassen der Umsatzsteuer ist in der Steuereinstellung der JTL-Wawi erledigt. Vorsicht sei hier geboten, bei der Anpassung ändern sich die Brutto-Preise der Artikel. Diese werden anhand des Netto-Preises mit 16 % neu berechnet. Alternativ legen wir eine neue Steuerklasse an und ordnen diese der Artikel zu. Das kann hilfreich sein, um das Buchungskonto für den DATEV-Export anzupassen.
Das anpassen muss exakt zum 01.07.2020 geschehen, nur so werden alle Rechnungen korrekt gestellt. Durch einige Maßnahmen, zum Beispiel durch das deaktivieren des JTL-Workers vermeiden Sie fehlerhafte Aufträge. Hier gilt wieder: Eine ordentliche Planung ist Alles!
Es gibt einige technische Stolpersteine, die am 01.07.2020 auf Sie zukommen werden.
Plattform und Schnittstelle
Schwierig wird es, sobald Sie Angebote auf Plattformen, wie eBay oder Amazon pflegen. Auch wenn der Abgleich sich am Brutto-VK orientiert, braucht es hier Anpassung.
In den eBay-Angeboten passen Sie den Mehrwertsteuersatz an. So weist eBay die Steuer richtig aus. Der Steuersatz wird am schnellsten über den Massen-Updater in der JTL-Wawi angepasst.
Bei Amazon passen Sie den Steuercode für den VCS (VAT Calculation Service) an, sofern Sie diesen nutzen. Im Sellercentral folgen wohlmöglich mehr Information in den Tagen.
Sofern Sie Schnittstellen von Drittanbietern nutzen, sollten Sie prüfen, ob hierfür das anpassen auf die Senkung notwendig ist.

Massenupdate der eBay-Angebote
Fazit und Möglichkeiten
Das Senken der Umsatzsteuer entlastet die Wirtschaft, aus unserer Sicht, leicht. Das Umstellen kann sich als kompliziert, kostspielig und problematisch herausstellen. Damit Sie nicht am 01.07. in das kalte Wasser springen, steht Ihnen das Fluxel-Team mit Rat und Tat zur Seite.
Kontakt zum Fluxel-Team